Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) in der Region Aichach & Schrobenhausen, damit Sie:
- Kosten Sparen
- Energie effizient nutzen
- Den Wert Ihrer Immobilie steigern
- Nachhaltigkeit fördern
Vorteile des individuellen Sanierungsfahrplans
Langfristige Gültigkeit:
Der iSFP ist 15 Jahre lang gültig.
Höhere Fördersumme:
Erhöhung der für die Förderung anrechenbaren Summe von 30.000€ auf 60.000€ je Wohneinheit.
BAFA-Förderung:
Reduzierung des Eigenanteils der Kosten durch BAFA-Förderung.
Erhöhter Zuschuss:
Bei anschließender Sanierung 5% mehr Zuschuss vom Staat je Sanierungsmaßnahme an der Gebäudehülle.
Vor-Ort-Energieberatung:
Beurteilung der Gebäudedaten und Beschaffenheit der Wände, Fenster, Dach etc.
Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem iSFP
Schritt 1: Erstes Beratungsgespräch führen
Im Mittelpunkt des iSFP steht das persönliche Vor-Ort-Gespräch, bei dem Ihre individuellen Sanierungswünsche und -bedürfnisse erarbeitet werden. Auch nicht-energetische Maßnahmen wie altersgerechter Umbau oder Wohnkomfortsteigerungen können besprochen werden.
Schritt 2: Energetischen Ist-Zustand der Immobilie erfassen
Die Analyse des energetischen Ist-Zustands hilft Ihnen, einen realistischen Gesamteindruck vom Effizienzniveau Ihrer Immobilie zu erlangen. Sie erhalten erste Hinweise darauf, welche Baukomponenten sanierungsbedürftig sind.
Schritt 3: Sanierungsvorschläge entwickeln
Nach dem ersten Vor-Ort-Gespräch und der Analyse des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie erstellen wir individuelle Maßnahmenpakete mit konkreten Sanierungsmaßnahmen, einschließlich Informationen zur zeitlichen Reihenfolge und den Kosten. Beachten Sie bitte, dass der iSFP eine Gültigkeit von maximal 15 Jahren hat und außerhalb dieser Frist keine zusätzliche Förderung gewährt wird.
Schritt 4: Abschlussgespräche führen
Nach der Erstellung des iSFP besprechen Sie die finalen Ergebnisse mit Ihrem Energieeffizienzexperten und erhalten “Mein Sanierungsfahrplan” sowie eine “Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen”.
Schritt 5: Umsetzen und Sanieren
Nach dem Abschlussgespräch erhalten Sie alle notwendigen Dokumente. Vor Umsetzung einer Maßnahme stellen Sie einen Antrag bei KfW oder BAFA. Ihr Experte bestätigt die Umsetzung im Rahmen der “Bestätigung zum Antrag”. Bei erfolgreicher Umsetzung erhalten Sie automatisch 5 % Extra-Zuschuss.
Wir beraten unabhängig und gehen dabei individuell auf Ihre Wünsche ein.
Gehen Sie bei Ihren Sanierungs- oder Baumaßnahmen auf Nummer sicher und sprechen Sie direkt mit einem Experten.
Ihre Ansprechpartner
Fabian Brummer und Ferdinand Mießl
Energieberater
Telefon: 08252/88740
E-Mail: energie@miessl.de