Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 und Hydraulischer Abgleich (Wärmepumpen-Check)
Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 und dem hydraulischen Abgleich (Wärmepumpen-Check) Ihre Heizungsanlage optimieren:
- Energie effizient nutzen
- Heizkosten senken
- Den Komfort in Ihrem Zuhause verbessern
Vorteile der Heizlastberechnung und des hydraulischen Abgleichs
Präzise Bedarfsanalyse:
Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ermöglicht eine genaue Bestimmung des Wärmebedarfs.
Kostensenkung:
Reduzierung der Heizkosten durch effizientere Nutzung der Heizungsanlage.
Effizienzsteigerung:
Hydraulischer Abgleich sorgt für eine optimale Verteilung der Heizwärme im Gebäude.
Komfortverbesserung:
Gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen.
Fördermöglichkeiten:
Nutzen Sie Förderungen für den hydraulischen Abgleich und die Heizungsoptimierung.
Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrer Heizlastberechnung und hydraulischem Abgleich
Schritt 1: Erstes Beratungsgespräch
Im ersten Schritt analysieren wir Ihre Heizungsanlage und ermitteln den genauen Wärmebedarf Ihrer Immobilie gemäß DIN EN 12831. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Gebäudebeschaffenheit, Wärmedämmung und Fensterqualität.
Schritt 2: Erstellung der Heizlastberechnung
Wir erstellen eine detaillierte Heizlastberechnung, die als Grundlage für die Optimierung Ihrer Heizungsanlage dient. Diese Berechnung hilft Ihnen, den optimalen Wärmeerzeuger und die passende Heizungsanlage zu bestimmen.
Schritt 3: Hydraulischer Abgleich
Im nächsten Schritt führen wir die Berechnungen für den hydraulischen Abgleich durch. Dabei stellen wir sicher, dass jeder Heizkörper im System die richtige Menge an Heizwasser erhält, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Schritt 4: Optimierung der Heizungsanlage
Basierend auf den Ergebnissen der Heizlastberechnung und des hydraulischen Abgleichs optimieren wir Ihre Heizungsanlage. Dies umfasst die Anpassung der Vorlauftemperaturen und die richtige Dimensionierung der Heizkörper.
Schritt 5: Abschluss und Dokumentation
Nach der Optimierung Ihrer Heizungsanlage erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen und eine Beratung zu weiteren Energieeinsparpotenzialen. Wir unterstützen Sie auch bei der Beantragung von Fördermitteln.
Wir beraten unabhängig und gehen dabei individuell auf Ihre Wünsche ein.
Gehen Sie bei Ihren Sanierungs- oder Baumaßnahmen auf Nummer sicher und sprechen Sie direkt mit einem Experten.
Ihr Ansprechpartner
Fabian Brummer und Ferdinand Mießl
Energieberater
Telefon: 08252/88740
E-Mail: Energie@miessl.de