Energieaudit & ISO 50001 – Frist 18. Juli 2025
Jetzt handeln: Energieaudit oder Energiemanagementsystem
- Für viele energieintensive Unternehmen rückt ein wichtiger Stichtag näher:
👉 Bis zum 18. Juli 2025 müssen gesetzlich verpflichtete Unternehmen ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 oder ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 vorweisen.
Unsere Leistungen für Sie
Wir unterstützen Sie bei der gesetzeskonformen Umsetzung:
✅ Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1
✅ Einführung eines ISO 50001-konformen Energiemanagementsystems
✅ Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen und Energiemanagementbeauftragten
✅ Unterstützung bei interner und externer Kommunikation
✅ Beratung zu Fördermitteln und Fristen
Wer ist betroffen?
Langfristige Gültigkeit:
Der iSFP ist 15 Jahre lang gültig.
Höhere Fördersumme:
Erhöhung der für die Förderung anrechenbaren Summe von 30.000€ auf 60.000€ je Wohneinheit.
BAFA-Förderung:
Reduzierung des Eigenanteils der Kosten durch BAFA-Förderung.
Erhöhter Zuschuss:
Bei anschließender Sanierung 5% mehr Zuschuss vom Staat je Sanierungsmaßnahme an der Gebäudehülle.
Vor-Ort-Energieberatung:
Beurteilung der Gebäudedaten und Beschaffenheit der Wände, Fenster, Dach etc.
✅ In 5 Schritten zur ISO 50001-Zertifizierung
Schritt 1: Ist-Analyse & Zieldefinition
Wir analysieren Ihren aktuellen Energieeinsatz und identifizieren Einsparpotenziale. Gemeinsam legen wir Energieziele fest, die zum Unternehmen passen.
Ergebnis: Transparenz über Energieverbräuche und erste Maßnahmenideen.
Schritt 2: Aufbau des Energiemanagementsystems
Wir strukturieren die Prozesse und erstellen die erforderliche Dokumentation – angepasst an Ihre Organisation. Dazu gehören z. B. Energiekennzahlen, Verantwortlichkeiten und Abläufe.
Ergebnis: Ein schlankes, aber vollständiges Energiemanagementsystem.
Schritt 3: Umsetzung & Mitarbeitereinbindung
Jetzt wird es praktisch: Maßnahmen zur Effizienzsteigerung werden geplant und umgesetzt. Schulungen sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für energiebewusstes Handeln.
Ergebnis: Energiebewusstsein im Unternehmen wird spürbar gestärkt.
Schritt 4: Internes Audit & Managementbewertung
Wir prüfen intern, ob alle Anforderungen erfüllt sind, und bereiten mit Ihnen die Managementbewertung vor – die Voraussetzung für die Zertifizierung.
Ergebnis: Sicherheit vor dem externen Audit.
Schritt 5: Zertifizierung durch externe Stelle
Ein akkreditierter Auditor prüft das System. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das offizielle ISO 50001-Zertifikat – meist für 3 Jahre gültig.
Ergebnis: Rechtssicherheit, Nachweis gegenüber Behörden & Fördervoraussetzung erfüllt.
Wir beraten unabhängig und gehen dabei individuell auf Ihre Wünsche ein.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie betroffen sind?
Wir bieten eine kostenlose Erstprüfung Ihres Unternehmens.
Ihre Ansprechpartner
Fabian Brummer und Ferdinand Mießl
Energieberater
Telefon: 08252/88740
E-Mail: energie@miessl.de

Kontakt
Schreiben Sie uns
Unser Team ist für Sie erreichbar
Addresse
Asamstraße 18, 86529 Schrobenhausen
Telefon
08252 88740
info@miessl.de